Schülerbetreuung in Heilbronn, bis 770 EUR steuerfrei oder Midijob
Für die Schülerbetreuung an verschiedenen Grund- und einer Werkrealschule in Heilbronn suchen wir ab 10.2023 neue Teammitglieder.
An der Elly arbeiten Sie gemeinsam im Team an Schultagen Mo, Di + Do in der Zeit von 12:20 – 14:30 Uh. In den betreuten Schulferien arbeiten Sie an 5,5 Tagen im Jahr von 7:30 – 16:30 Uhr. Sie erhalten ein durchlaufendes monatliches Festgehalt abhängig von Ihrer einschlägigen Berufserfahrung bis zu max. 549 EUR/Monat.
An der Staufenbergschule arbeiten Sie gemeinsam im Team an Schultagen Mo – Do von 11:30 – 14:15 Uhr und in den betreuten Schulferien an 5 Tagen im Jahr jeweils 3 Stunden. Sie erhalten ein durchlaufendes monatliches Festgehalt abhängig von Ihrer einschlägigen Berufserfahrung bis zu max. 770 EUR/Monat.
An der Wartberg-WRS betreuen Sie die 5. und 6. Klasse gemeinsam mit zwei Kollegen Mo, Di und Do über Mittag von 12:25 – 14:00 Uhr und begleiten auch das Mittagessen. Sie erhalten ein durchlaufendes monatliches Festgehalt abhängig von Ihrer einschlägigen Berufserfahrung bis zu max. 339 EUR/Monat.
Alle Gehälter können als steuerfreie Kombination aus Minijob und Aufwandsentschädigung oder als steuerpflichtiger Midijob ausgezahlt werden.
Alle Stelle werden zunächst zweimal auf ein Jahr befristet.
Ihre Qualifikation
Freizeit-, Ferienbetreuung, Freizeitgestaltung, Kinder (Betreuung etc.)
Sprachkenntnisse
Deutsch zwingend erforderlich
Persönliche Stärken
Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit,Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Zusammenfassung
Beginn der Tätigkeit
ab 10.2023
Vergütung
bis 770 EUR
Arbeitsort
entweder:
Elly-Heuss-Knapp-GMS
Pfaffenhofener Str. 11
74080 Heilbronn, Neckar
oder:
Staufenbergschule
Staufenbergstraße 91
74081 Heilbronn
oder:
Wartbergschule
Stielerstraße 20
74076 Heilbronn
Essensausgabe Mensa Grundschule Klingenberg bis 382 EUR
Für die Essensausgabe an der Grundschule Klingenberg suchen wir ab 09.2023 ein neues Teammitglied.
Das Essen wird vom Caterer fertig warm angeliefert, Sie schöpfen es gemeinsam mit Ihrer Kollegin den Kindern aus, die während des Essens von unserem Betreuerteam beaufsichtigt werden.
Folgende Aufgaben sind zu erledigen:
– Temperaturkontolle und Entnahme Rückstellproben
– Organisation der Essensausgabe (Einteilung der richtigen Menge je Kind, damit es am Ende für alle reicht)
– Reinigung der Tische
– Reinigung des Geschirrs
– Reinigung der Küche mit Ausnahme der Böden
– Entsorgung der Speisereste
Arbeitszeiten sind nur an Schultagen 8,15 Stunden je voller Woche um die Mittagsessenszeit an 4 Tagen in Absprache mit Ihrer Kollegin. Sämtliche Schulferien haben Sie frei. Sie erhalten dennoch ein einheitliches durchlaufendes Monatsgehalts bis zu 382 EUR/Monat (bei weniger als 4 Jahren einschlägiger nachweisbarer Berufserfahrung sind es 375 EUR) – auch während der Ferienzeiten.
Ihre Qualifikation
Lebensmittelhygiene, Reinigen, Spülen
Sprachkenntnisse
Deutsch verhandlungssicher
Persönliche Stärken
Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
Zusammenfassung
Beginn der Tätigkeit
09.2023
Vergütung
bis 382 EUR
Arbeitsorte
Grundschule Klingenberg
Sonnenhalde 25
74081 Heilbronn
Schulsozialarbeit an zwei Heilbronner Grundschulen 100%, TVöD SuE 12
Wir suchen ab 01.09.2023 einen Sozialarbeiter oder Kindheitspädagogen für die Schulsozialarbeit an der Ludwig-Pfau- und der Gerhart-Hauptmann-Schule Heilbronn.
Sie unterstützen die Schulen durch:
– Beratung und Einzelfallhilfe in individuellen Problemsituationen
– Sozialpädagogische Projekte und Angebote mit Klassen und Gruppen
– Innerschulische und außerschulische Vernetzung und Gemeinwesenarbeit
– Niederschwellige außerunterrichtliche Angebote
– Fallunspezifische, themenbezogene Eltern- und Familienarbeit
Die notwendige berufliche Qualifikation ist gegeben bei einem Hochschulabschluss (Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss; hierzu zählen auch Studienabschlüsse einer Berufsakademie, Fachhochschule oder Dualen Hochschule) in Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. vergleichbaren Studiengängen im Bereich des Sozialwesens.
Ihre Qualifikation
Berufsausbildung/ Studium
Erziehungs-, Bildungswissenschaft (grundständig), Hochschulabschluss: Bachelor
Fachpädagoge/-pädagogin f.frühkindl. Erz.f. Kinder (0-3 J.)
Berufspädagoge/-pädagogin
Soziale Arbeit (grundständig), Hochschulabschluss: Bachelor
Heilpädagoge/-pädagogin
Sprachkenntnisse
Deutsch zwingend erforderlich
Persönliche Stärken
Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten
Zusammenfassung
Beginn der Tätigkeit
ab 01.09.2023
Vergütung
TVöD SuE S12
Arbeitsorte
Ludwig-Pfau-Schule
Herbert-Hoover-Straße 1
74074 Heilbronn
Gerhart-Hauptmann-Schule
Karlstr. 145
74076 Heilbronn
Soziale Gruppenarbeit, 46,5 - 71,2% Dienstumfang, TVöD bis S11b
Für die Soziale Gruppenarbeit an den Grundschulen Frankenbach und Klingenberg suchen wir ab Schuljahr 2023/24 zwei sozialpädagogische Fachkräfte.
Sie unterstützen Grundschüler, die durch ihr Sozial- und/oder Lern- und Leistungsverhalten auffallen und eine Förderung durch soziales Lernen in der Gruppe benötigen.
Die Ressourcen der Schüler werden in den Gruppenangeboten (3 X 2h je Schulwoche) gemeinsam von zwei Fachkräften gefördert.
Darüber hinaus werden die Kinder im Rahmen der Einzelförderung
a) in der Zeit der Schülerbetreuung begleitet, um die gezielte Förderung in größeren Gruppen zu ermöglichen, indem der Aufbau von sozialen Kontakten gefördert und Konfliktlösungsstrategien und konstruktives Spielverhalten geübt werden;
b) im Unterricht unterstützt, indem die Aufmerksamkeit gelenkt, bei individuellen Aufgaben unterstützt, Strukturierungshilfen gegeben und die Konzentrationsfähigkeit gefördert werden.
Die Einzelförderung in der Schülerbetreuung und im Unterricht bietet nebenbei die Möglichkeit, den Unterstützungsbedarf des Kindes selbst zu beobachten und Verhaltensweisen im Nachgang zu bearbeiten.
Um die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren an der Schule zu fördern und den Zugang von Schülern im Rahmen des Kernteams zu gestalten, nimmt die Fachkraft regelmäßig am Kernteam der Schule teil.
In den Ferien finden (zum Teil gemeinsam mit der Schülerbetreuung) über das Jahr verteilt an 15 Ferientagen Angebote statt, die dem Ausgleich zum schulischen Alltag dienen und sowohl in den Gruppenräumlichkeiten als auch außerhalb stattfinden.
Die Eltern- und Familienarbeit im Rahmen der Sozialen Gruppenarbeit orientiert sich am Bedarf der Personensorgeberechtigten und zielt auf die Unterstützung des familiären Systems zur Vermeidung von weitergehenden Hilfen, indem Familienmitglieder bei der Erweiterung und Stärkung der Erziehungskompetenz gefördert und aktivierende und elternbildende Angebote umgesetzt werden.
Für die Grundschule Frankenbach suchen wir eine Fachkraft mit dem Schwerpunkt Einzelförderung in der Schülerbetreuung. Die regelmäßigen Arbeitszeiten an Schultagen am Kind sind Mo, Di + Do von 12 – 15:30, Mi von 12 – 15:10 Uhr. Die Ferienbetreuung (15 Tage im Jahr mit 4h am Kind) findet in Absprache statt. Kooperationszeiten, Elternarbeit und Verfügungszeiten werden selbstständig nach Bedarf eingeteilt. Der Dienstumfang beträgt insgesamt 46,5%.
Für die Grundschule Klingenberg suchen wir eine Fachkraft mit beiden Schwerpunkten (Einzelförderung in der Schülerbetreuung und im Unterricht). Die regelmäßigen Arbeitszeiten an Schultagen am Kind sind Mo, Di, Do von 10:15 – 15:30 Uhr und Mi von 10:30 – 15:30 Uhr. Die Ferienbetreuung (15 Tage im Jahr mit 4h am Kind) findet in Absprache statt. Kooperationszeiten, Elternarbeit und Verfügungszeiten werden selbstständig nach Bedarf eingeteilt. Der Dienstumfang beträgt insgesamt 71,2%.
Die Eingruppierung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des TVöD bis maximal TVöD SuE 11b.
Ihre Qualifikation
Hochschulabschluss (Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss; hierzu zählen auch Studienabschlüsse einer Berufsakademie, Fachhochschule oder Dualen Hochschule) in Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. vergleichbaren Studiengängen im Bereich des Sozialwesens.
zwingende Sprachkenntnisse
Muttersprache Deutsch
Persönliche Stärken
Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
Zusammenfassung
Beginn der Tätigkeit
ab 01.10.2023
Vergütung
in Anlehnung an TVöD SuE is max. S11b
Arbeitsorte
Grundschule Frankenbach
Würzburger Str. 38
74078 Heilbronn
Grundschule Klingenberg
Sonnenhalde 25
74081 Heilbronn
Masernschutzgesetz
Nach dem Masernschutzgesetz müssen alle nach 1970 geborenen Personen den vollständigen Impfschutz nachweisen, die in einer Gemeinschaftseinrichtung arbeiten, in der überwiegend minderjährige Personen betreut werden. Dazu gehören Kitas, Horte, bestimmte Formen der Kindertagespflege, Schulen und sonstigen Ausbildungseinrichtungen (§ 33 Nummer 1 bis 3 IfSG).
Deshalb benötigen wir von Ihnen als Voraussetzung für das Zustandekommen eines Arbeitsverhältnisses den Nachweis über MINDESTENS ZWEI Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern.
Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
Als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe sind wir außerdem zur Umsetzung des Schutzauftrags gemäß § 8a Absatz 2 und § 72a SGB VIII nicht nur verpflichtet, sondern es ist uns vielmehr ein ganz persönliches Anliegen, keine Personen zu beschäftigen, die wegen einer in § 72a Abs. 2 SGB VIII genannten Straftat rechtskräftig verurteilt worden sind.
Wird also ein erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30 Abs. 5 BZRG ohne Eintragung, das nicht älter als drei Monate ist, nicht vorgelegt, können und wollen wir kein Arbeitsverhältnis mit Ihnen eingehen.
ACHTUNG: Nicht ausreichend ist das „normale“ Führungszeugnis!
Da Sie das erweiterte Führungszeugnis ohne ein entsprechendes Anschreiben eines Trägers der Jugendhilfe nicht einfach beantragen können, müssen Sie es nicht bereits mit Ihrer Bewerbung einreichen.
Wir freuen uns!
Jede Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Lichtbild ist uns willkommen. Leider können wir ausgedruckte Versionen, die uns zugeschickt werden, nicht zurückschicken und entstehende Kosten für ein Vorstellungsgespräch nicht erstatten.