UNSER ANGEBOT
Die gesellschaftlichen Forderungen nach einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie nach einer gleichberechtigten Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen an Bildung haben in den letzten Jahrzehnten zum Ausbau der Ganztagsschulen und der Betreuungsangebote an den Schulen geführt.
Derzeit bieten wir im Auftrag der Kommune an 8 Grundschulen und einem Gymnasium über 1.000 Schülerinnen und Schülern ergänzend wie auch begleitend zum Unterricht von Montag bis Freitag in der Regel im Zeitfenster von 7:30 bis 16:30 Uhr (bei nachgewiesenem Betreuungsbedarf aber auch darüber hinaus) Betreuung direkt an ihrer Schule – inklusive Begleitung zum Mittagessen, der Möglichkeit, in einer konzentrationsfördernden Umgebung Hausaufgaben zu erledigen und in den Freispielzeiten zu basteln, zu werken, sich auf dem Spielplatz auszutoben, Fußball zu spielen, an Rollenspielen und anderen Gemeinschaftsspielen teilzunehmen oder sich auch einfach „nur“ mal auszuruhen.

INDIVIDUELL UND GANZHEITLICH
Wir begleiten die uns anvertrauten Kinder nicht nur während des Schulalltags, sondern auch während des Ferienprogramms und sorgen dafür, dass sie ein sicheres und verlässliches Umfeld haben und ein starkes Gemeinschaftsgefühl entwickeln. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Ausbildung sozialer Schlüsselkompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft und gegenseitige Rücksichtnahme.
An Ganztagsschulen nach § 4a SchG unterstützen unsere pädagogischen Mitarbeitenden darüber hinaus während der AG- und Lernzeit auch die Klassenlehrer/innen dabei, die Lerninhalte nach den individuellen Bedürfnissen der Kinder zu vermitteln und stellen sicher, dass die Kinder ihre ganz individuellen Fähigkeiten zur Entfaltung bringen und mit Freude durch den Schulalltag gehen können.
SCHULEN
Informationen zu Betreuungszeiten, Kontaktdaten, Kosten und die Aufnahmeunterlagen finden Sie im Folgenden bei den entsprechenden Schulen.
Betreuungsteam vor Ort:
Telefon 07131 9199368
Mail info.gtb@ehk-gms-hn.de
Bürozeiten Teamleitung:
Mo: 8:45 – 11:35 Uhr
Di: 10:30 – 11:35 Uhr
Mi: 8:45 – 11:35 Uhr
Do: 10:30 – 12:20 Uhr
Fr: 11:30 – 12:20 Uhr
Zentrale Anlaufstelle für die Schulkinderbetreuung ist „Ellys Ecke“ auf dem Pausenhof der Grundschule.
Buchbare Betreuungszeiten Montag – Freitag an Schultagen:
07:00 – 08:00 Uhr Frühband
12:20 – 14:30 Uhr Mittagsband
14:30 – 16:00 Uhr Nachmittag I *
16:00 – 17:30 Uhr Nachmittag II *
* Betreuung nur buchbar für Ganztagsschulkinder.
Buchbare Betreuungszeiten an Brücken-/Ferientagen:
07:30 – 13:30 Uhr Block 1
13:30 – 16:30 Uhr Block 2
Eine Anmeldung für die betreffende Ferienbetreuung kann nur innerhalb der hierfür vorgesehenen Anmeldewoche erfolgen. Diese Anmeldung ist verbindlich. Zwischen Anmeldewoche und der Brückentage-/Ferienbetreuung liegen immer mindestens vier volle Wochen. Die Anmeldewochen entnehmen Sie dem Ferienplan mit Anmeldewoche. Ein Ferienprogramm in der für die betreffenden Ferien vorgesehenen Stamm- bzw. Kooperationsschule kann in der Regel nur mit einer täglichen Mindestanmeldezahl von fünf Kindern stattfinden. Ist die Anmeldezahl geringer, organisiert die Geschäftsstelle eine Betreuung für die betroffenen Kinder an einem anderen Standort, wenn die Eltern dies wünschen und sie ohne dieses Angebot an der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit bzw. Teilnahme an einer Ausbildung gehindert wären (Nachweispflicht!). Den Transport zu und von dem anderen Standort regeln die Eltern.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2023
19.05., 09.06., 31.07. – 25.8., 27. – 29.12.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2024
10.05., 31.05., 29.07. – 23.08., 23.12., 27.12., 30.12.
Aufnahme-/Änderungsantrag Schulkinderbetreuung
Aufnahmeantrag Ferienbetreuung
Bescheinigung Arbeitgeber
Ferienplan mit Anmeldewochen 2022/23
Ferienplan mit Anmeldewochen 2023/24
Benutzungsbedingungen
Kündigung Betreuung
Merkblatt Infektionsschutz
Antrag Kostenübernahme Härtefallausgleich
Hinweise zum Datenschutz
Betreuungsteam vor Ort:
Telefon 07131 64 957730
Mail ghs-hn@betreuung-jugendhilfe.de
Buchbare Betreuungszeiten Montag – Freitag an Schultagen:
06:45 – 07:45 Uhr Frühband
12:25 – 14:15 Uhr Mittagsband
14:15 – 15:45 Uhr Nachmittag I *
15:45 – 17:00 Uhr Nachmittag II *
* Betreuung nur buchbar für Ganztagsschulkinder.
Buchbare Betreuungszeiten an Brücken-/Ferientagen:
07:30 – 13:30 Uhr Block 1
13:30 – 16:30 Uhr Block 2
Eine Anmeldung für die betreffende Ferienbetreuung kann nur innerhalb der hierfür vorgesehenen Anmeldewoche erfolgen. Diese Anmeldung ist verbindlich. Zwischen Anmeldewoche und der Brückentage-/Ferienbetreuung liegen immer mindestens vier volle Wochen. Die Anmeldewochen entnehmen Sie dem Ferienplan mit Anmeldewoche. Ein Ferienprogramm in der für die betreffenden Ferien vorgesehenen Stamm- bzw. Kooperationsschule kann in der Regel nur mit einer täglichen Mindestanmeldezahl von fünf Kindern stattfinden. Ist die Anmeldezahl geringer, organisiert die Geschäftsstelle eine Betreuung für die betroffenen Kinder an einem anderen Standort, wenn die Eltern dies wünschen und sie ohne dieses Angebot an der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit bzw. Teilnahme an einer Ausbildung gehindert wären (Nachweispflicht!). Den Transport zu und von dem anderen Standort regeln die Eltern.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2023
19.05., 09.06., 31.07. – 25.8., 27. – 29.12.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2024
10.05., 31.05., 29.07. – 23.08., 23.12., 27.12., 30.12.
Aufnahme-/Änderungsantrag Schulkinderbetreuung, gültig bis 31.07.2023
Aufnahme-/Änderungsantrag Schulkinderbetreuung, gültig ab 01.09.2023
Aufnahmeantrag Ferienbetreuung
Bescheinigung Arbeitgeber
Ferienplan mit Anmeldewochen 2022/23
Ferienplan mit Anmeldewochen 2023/24
Benutzungsbedingungen
Kündigung Betreuung
Merkblatt Infektionsschutz
Antrag Kostenübernahme Härtefallausgleich
Hinweise zum Datenschutz
Betreuungsteam vor Ort:
Telefon Teamleitung 0176 205 640 11
Bürozeiten Teamleitung im Container: Mo – Do 8:30 – 10:30 Uhr
Mail gs-frankenbach@betreuung-jugendhilfe.de
Telefon Container (2.Klasse) 07131 640 851 8
Telefon Technikraum (1. Klasse) 07131 640 852 00
Telefon Gymnastikhalle (3. + 4. Klasse) 07131 640 852 02
Buchbare Betreuungszeiten Montag – Freitag an Schultagen:
07:00 – 07:30 Uhr Randzeit*
07:30 – 08:30 Uhr Frühband
12:00 – 14:00 Uhr Mittagsband
14:00 – 15:30 Uhr Nachmittag I
15:30 – 16:30 Uhr Nachmittag II
* Eine Randzeitenbetreuung kommt nur bei 5 Kindern je Randzeit zustande. Die Erziehungsberechtigten müssen ihren tatsächlichen Betreuungsbedarf durch eine entsprechende Arbeitszeit- oder andere Bescheinigung nachweisen.
Buchbare Betreuungszeiten an Brücken-/Ferientagen:
07:30 – 13:30 Uhr Block 1
13:30 – 16:30 Uhr Block 2
Eine Anmeldung für die betreffende Ferienbetreuung kann nur innerhalb der hierfür vorgesehenen Anmeldewoche erfolgen. Diese Anmeldung ist verbindlich. Zwischen Anmeldewoche und der Brückentage-/Ferienbetreuung liegen immer mindestens vier volle Wochen. Die Anmeldewochen entnehmen Sie dem Ferienplan mit Anmeldewoche. Ein Ferienprogramm in der für die betreffenden Ferien vorgesehenen Stamm- bzw. Kooperationsschule kann in der Regel nur mit einer täglichen Mindestanmeldezahl von fünf Kindern stattfinden. Ist die Anmeldezahl geringer, organisiert die Geschäftsstelle eine Betreuung für die betroffenen Kinder an einem anderen Standort, wenn die Eltern dies wünschen und sie ohne dieses Angebot an der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit bzw. Teilnahme an einer Ausbildung gehindert wären (Nachweispflicht!). Den Transport zu und von dem anderen Standort regeln die Eltern.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2023
19.05., 09.06., 31.07. – 25.8., 27. – 29.12.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2024
10.05., 31.05., 29.07. – 23.08., 23.12., 27.12., 30.12.
Aufnahme-/Änderungsantrag Schulkinderbetreuung
Aufnahmeantrag Ferienbetreuung
Bescheinigung Arbeitgeber
Ferienplan mit Anmeldewochen 2022/23
Ferienplan mit Anmeldewochen 2023/24
Benutzungsbedingungen
Kündigung Betreuung
Merkblatt Infektionsschutz
Antrag Kostenübernahme Härtefallausgleich
Hinweise zum Datenschutz
Betreuungsteam vor Ort:
Telefon 07066 9006899
Mail gtb@dogs-kh.de
Bürozeiten Teamleitung:
Mo: 8:30 – 9:30 + 11 – 12 Uhr
Di: 8:30 – 9:30 + 10:30 – 12 Uhr
Mi: 11 – 12 Uhr
Do: 9:30 – 12:00 Uhr
Die Betreuung ist in den Räumen im neuen Mensa-Anbau, auf dem Schulhof gegenüber dem Schulgebäude, zu finden.
Buchbare Betreuungszeiten Montag – Freitag an Schultagen:
07:00 – 07:30 Uhr Randzeit*
07:30 – 08:30 Uhr Frühband
12:00 – 14:00 Uhr Mittagsband
14:00 – 14:45 Uhr Nachmittag I
14:45 – 16:30 Uhr Nachmittag II
* Eine Randzeitenbetreuung kommt nur bei 5 Kindern je Randzeit zustande. Die Erziehungsberechtigten müssen ihren tatsächlichen Betreuungsbedarf durch eine entsprechende Arbeitszeit- oder andere Bescheinigung nachweisen.
Buchbare Betreuungszeiten an Brücken-/Ferientagen:
07:30 – 13:30 Uhr Block 1
13:30 – 16:30 Uhr Block 2
Eine Anmeldung für die betreffende Ferienbetreuung kann nur innerhalb der hierfür vorgesehenen Anmeldewoche erfolgen. Diese Anmeldung ist verbindlich. Zwischen Anmeldewoche und der Brückentage-/Ferienbetreuung liegen immer mindestens vier volle Wochen. Die Anmeldewochen entnehmen Sie dem Ferienplan mit Anmeldewoche. Ein Ferienprogramm in der für die betreffenden Ferien vorgesehenen Stamm- bzw. Kooperationsschule kann in der Regel nur mit einer täglichen Mindestanmeldezahl von fünf Kindern stattfinden. Ist die Anmeldezahl geringer, organisiert die Geschäftsstelle eine Betreuung für die betroffenen Kinder an einem anderen Standort, wenn die Eltern dies wünschen und sie ohne dieses Angebot an der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit bzw. Teilnahme an einer Ausbildung gehindert wären (Nachweispflicht!). Den Transport zu und von dem anderen Standort regeln die Eltern.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2023
19.05., 09.06., 31.07. – 25.8., 27. – 29.12.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2024
10.05., 31.05., 29.07. – 23.08., 23.12., 27.12., 30.12.
Aufnahme-/Änderungsantrag Schulkinderbetreuung
Aufnahmeantrag Ferienbetreuung
Anleitung Bestellung Meyer Menue
Bescheinigung Arbeitgeber
Ferienplan mit Anmeldewochen 2022/23
Ferienplan mit Anmeldewochen 2023/24
Benutzungsbedingungen
Kündigung Betreuung
Merkblatt Infektionsschutz
Antrag Kostenübernahme Härtefallausgleich
Hinweise zum Datenschutz
Betreuungsteam vor Ort:
Telefon 07131 3907355
Mail gs-klingenberg@betreuung-jugendhilfe.de
Bürozeiten Teamleitung: Mo – Do 10:25 – 12:25 Uhr
Buchbare Betreuungszeiten Montag – Freitag an Schultagen:
07:00 – 08:00 Uhr Frühband
12:25 – 14:25 Uhr Mittagsband
14:25 – 16:00 Uhr Nachmittag I *
16:00 – 17:00 Uhr Nachmittag II *
* Betreuung nur buchbar für Ganztagsschulkinder.
Buchbare Betreuungszeiten an Brücken-/Ferientagen:
07:30 – 13:30 Uhr Block 1
13:30 – 16:30 Uhr Block 2
Eine Anmeldung für die betreffende Ferienbetreuung kann nur innerhalb der hierfür vorgesehenen Anmeldewoche erfolgen. Diese Anmeldung ist verbindlich. Zwischen Anmeldewoche und der Brückentage-/Ferienbetreuung liegen immer mindestens vier volle Wochen. Die Anmeldewochen entnehmen Sie dem Ferienplan mit Anmeldewoche. Ein Ferienprogramm in der für die betreffenden Ferien vorgesehenen Stamm- bzw. Kooperationsschule kann in der Regel nur mit einer täglichen Mindestanmeldezahl von fünf Kindern stattfinden. Ist die Anmeldezahl geringer, organisiert die Geschäftsstelle eine Betreuung für die betroffenen Kinder an einem anderen Standort, wenn die Eltern dies wünschen und sie ohne dieses Angebot an der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit bzw. Teilnahme an einer Ausbildung gehindert wären (Nachweispflicht!). Den Transport zu und von dem anderen Standort regeln die Eltern.
Die Kooperationsschule der Grundschule Klingenberg für die Ferienbetreuung ist die Ludwig-Pfau-Schule.
Die Ferienbetreuung in 2023 findet an folgenden Standorten statt:
Weihnachtsferien (KW 1 + 2): Ludwig-Pfau-Schule
Faschingsferien (KW 12): Klingenberg
Osterferien (KW 14 + 15): Ludwig-Pfau-Schule
Pfingstferien (KW 22): Klingenberg
Pfingstferien (KW 23): Ludwig-Pfau-Schule
Sommerferien (KW 30): Klingenberg
Sommerferien (KW 35): Ludwig-Pfau-Schule
Sommerferien (KW 36): Klingenberg
Brückentag 2.10. (KW 40): Ludwig-Pfau-Schule
Herbstferien (KW 44): Klingenberg
Weihnachten (KW 51): Klingenberg
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2023
19.05., 09.06., 31.07. – 25.8., 27. – 29.12.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2024
10.05., 31.05., 29.07. – 23.08., 23.12., 27.12., 30.12.
Aufnahme-/Änderungsantrag Schulkinderbetreuung
Aufnahmeantrag Ferienbetreuung
Bescheinigung Arbeitgeber
Ferienplan mit Anmeldewochen 2022/23
Ferienplan mit Anmeldewochen 2023/24
Benutzungsbedingungen
Kündigung Betreuung
Merkblatt Infektionsschutz
Antrag Kostenübernahme Härtefallausgleich
Hinweise zum Datenschutz
Betreuungsteam vor Ort:
Telefon 07131 250015
Mail gtb.ludwig-pfau-schule@lps-heilbronn.de
Bürozeiten Teamleitung: Di – Do 10 – 12 Uhr
Die Betreuung ist gegenüber der Ludwig-Pfau-Schule, auf der anderen Straßenseite, in der Herbert- Hoover- Straße 6, im Gebäude rechts neben dem städtischen Jugendtreff zu finden.
Buchbare Betreuungszeiten Montag – Freitag an Schultagen:
07:30 – 08:30 Uhr Frühband
12:00 – 14:00 Uhr Mittagsband
14:00 – 16:30 Uhr Nachmittag *
* Betreuung nur buchbar für Ganztagsschulkinder.
Buchbare Betreuungszeiten an Brücken-/Ferientagen:
07:30 – 13:30 Uhr Block 1
13:30 – 16:30 Uhr Block 2
Eine Anmeldung für die betreffende Ferienbetreuung kann nur innerhalb der hierfür vorgesehenen Anmeldewoche erfolgen. Diese Anmeldung ist verbindlich. Zwischen Anmeldewoche und der Brückentage-/Ferienbetreuung liegen immer mindestens vier volle Wochen. Die Anmeldewochen entnehmen Sie dem Ferienplan mit Anmeldewoche. Ein Ferienprogramm in der für die betreffenden Ferien vorgesehenen Stamm- bzw. Kooperationsschule kann in der Regel nur mit einer täglichen Mindestanmeldezahl von fünf Kindern stattfinden. Ist die Anmeldezahl geringer, organisiert die Geschäftsstelle eine Betreuung für die betroffenen Kinder an einem anderen Standort, wenn die Eltern dies wünschen und sie ohne dieses Angebot an der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit bzw. Teilnahme an einer Ausbildung gehindert wären (Nachweispflicht!). Den Transport zu und von dem anderen Standort regeln die Eltern.
Die Kooperationsschule der Ludwig-Pfau-Schule für die Ferienbetreuung ist die Grundschule Klingenberg.
Die Ferienbetreuung in 2023 findet an folgenden Standorten statt:
Weihnachtsferien (KW 1 + 2): Ludwig-Pfau-Schule
Faschingsferien (KW 12): Klingenberg
Osterferien (KW 14 + 15): Ludwig-Pfau-Schule
Pfingstferien (KW 22): Klingenberg
Pfingstferien (KW 23): Ludwig-Pfau-Schule
Sommerferien (KW 30): Klingenberg
Sommerferien (KW 35): Ludwig-Pfau-Schule
Sommerferien (KW 36): Klingenberg
Brückentag 2.10. (KW 40): Ludwig-Pfau-Schule
Herbstferien (KW 44): Klingenberg
Weihnachten (KW 51): Klingenberg
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2023
19.05., 09.06., 31.07. – 25.8., 27. – 29.12.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2024
10.05., 31.05., 29.07. – 23.08., 23.12., 27.12., 30.12.
Aufnahme-/Änderungsantrag Schulkinderbetreuung
Aufnahmeantrag Ferienbetreuung
Bescheinigung Arbeitgeber
Ferienplan mit Anmeldewochen 2022/23
Ferienplan mit Anmeldewochen 2023/24
Benutzungsbedingungen
Kündigung Betreuung
Merkblatt Infektionsschutz
Antrag Kostenübernahme Härtefallausgleich
Hinweise zum Datenschutz
Betreuungsteam vor Ort:
Telefon 07131 2034921 oder 07131 2034926
Mail gtb@gs-staufenberg.de
Bürozeiten Teamleitung: Mo – Do 9 – 11 Uhr
Buchbare Betreuungszeiten Montag – Freitag an Schultagen:
11:30 – 14:15 Uhr Mittagsband
14:15 – 15:45 Uhr Nachmittag I *
15:45 – 17:00 Uhr Nachmittag I *
* Betreuung nur buchbar für Ganztagsschulkinder.
Buchbare Betreuungszeiten an Brücken-/Ferientagen:
07:30 – 13:30 Uhr Block 1
13:30 – 16:30 Uhr Block 2
Eine Anmeldung für die betreffende Ferienbetreuung kann nur innerhalb der hierfür vorgesehenen Anmeldewoche erfolgen. Diese Anmeldung ist verbindlich. Zwischen Anmeldewoche und der Brückentage-/Ferienbetreuung liegen immer mindestens vier volle Wochen. Die Anmeldewochen entnehmen Sie dem Ferienplan mit Anmeldewoche. Ein Ferienprogramm in der für die betreffenden Ferien vorgesehenen Stamm- bzw. Kooperationsschule kann in der Regel nur mit einer täglichen Mindestanmeldezahl von fünf Kindern stattfinden. Ist die Anmeldezahl geringer, organisiert die Geschäftsstelle eine Betreuung für die betroffenen Kinder an einem anderen Standort, wenn die Eltern dies wünschen und sie ohne dieses Angebot an der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit bzw. Teilnahme an einer Ausbildung gehindert wären (Nachweispflicht!). Den Transport zu und von dem anderen Standort regeln die Eltern.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2023
19.05., 09.06., 31.07. – 25.8., 27. – 29.12.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2024
10.05., 31.05., 29.07. – 23.08., 23.12., 27.12., 30.12.
Aufnahme-/Änderungsantrag Schulkinderbetreuung
Aufnahme-/Änderungsantrag Ferienbetreuung
Bescheinigung Arbeitgeber
Ferienplan mit Anmeldewochen 2022/23
Ferienplan mit Anmeldewochen 2023/24
Benutzungsbedingungen
Kündigung Betreuung
Merkblatt Infektionsschutz
Antrag Kostenübernahme Härtefallausgleich
Hinweise zum Datenschutz
Betreuungsteam vor Ort:
Telefon 07131 7977137
Mail wbs-hn@betreuung-jugendhilfe.de
Bürozeiten Teamleitung: Mo – Fr 9:30 – 11:30 Uhr
Die Betreuung findet in verschiedenen Räumen in und um die Schule statt; zentrale Anlaufstellen sind die Räume vor dem Eingang der Schule im Flachbau der ehemaligen Hausmeisterwohnung, gegenüber der Schule in der Stielerstraße 31 und in der Stielerstraße 37.
Buchbare Betreuungszeiten Montag – Freitag an Schultagen:
06:30 – 07:30 Uhr Randzeit*
11:35 – 14:00 Uhr Mittagsband
14:00 – 15:50 Uhr Nachmittag
15:50 – 16:30 Uhr Spätband
16:30 – 17:30 Uhr Randzeit* **
* Eine Randzeitenbetreuung kommt nur bei 5 Kindern je Randzeit zustande. Die Erziehungsberechtigten müssen ihren tatsächlichen Betreuungsbedarf durch eine entsprechende Arbeitszeit- oder andere Bescheinigung nachweisen.
Buchbare Betreuungszeiten an Brücken-/Ferientagen:
07:30 – 13:30 Uhr Block 1
13:30 – 16:30 Uhr Block 2
Eine Anmeldung für die betreffende Ferienbetreuung kann nur innerhalb der hierfür vorgesehenen Anmeldewoche erfolgen. Diese Anmeldung ist verbindlich. Zwischen Anmeldewoche und der Brückentage-/Ferienbetreuung liegen immer mindestens vier volle Wochen. Die Anmeldewochen entnehmen Sie dem Ferienplan mit Anmeldewoche. Ein Ferienprogramm in der für die betreffenden Ferien vorgesehenen Stamm- bzw. Kooperationsschule kann in der Regel nur mit einer täglichen Mindestanmeldezahl von fünf Kindern stattfinden. Ist die Anmeldezahl geringer, organisiert die Geschäftsstelle eine Betreuung für die betroffenen Kinder an einem anderen Standort, wenn die Eltern dies wünschen und sie ohne dieses Angebot an der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit bzw. Teilnahme an einer Ausbildung gehindert wären (Nachweispflicht!). Den Transport zu und von dem anderen Standort regeln die Eltern.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2023
19.05., 09.06., 31.07. – 25.8., 27. – 29.12.
25 Schließtage 01.01. – 31.12.2024
10.05., 31.05., 29.07. – 23.08., 23.12., 27.12., 30.12.
Aufnahme-/Änderungsantrag Schulkinderbetreuung
Aufnahmeantrag Ferienbetreuung
Bescheinigung Arbeitgeber
Ferienplan mit Anmeldewochen 2022/23
Ferienplan mit Anmeldewochen 2023/24
Benutzungsbedingungen
Kündigung Betreuung
Merkblatt Infektionsschutz
Antrag Kostenübernahme Härtefallausgleich
Hinweise zum Datenschutz
